
Über Birgit Stocker
Von der Herrenschneiderin zur Kinderbuchautorin – mein Weg war nicht geradlinig, und das ist auch gut so! Denn manchmal führen uns Umwege genau dahin, wo wir sein sollen.
Wie alles begann
Meine beruflichen Wurzeln liegen im Handwerk. Als gelernte Herrenschneiderin entwickelte ich eine tiefe Wertschätzung für Qualität, nachhaltige Materialien und solide Handwerkskunst. Diese Liebe zum Detail und zur Natürlichkeit hat nie aufgehört und prägt heute alles, was ich tue – besonders meine Kinderbücher.
Warum Kinderbücher?
Die Idee kam nicht aus heiterem Himmel: Mein eigener Garten ist meine größte Inspirationsquelle. Hier entstehen die Abenteuer von Tigsto, der mutigen Amsel, und seinen Freunden. In diesem kleinen Naturparadies beobachte, lerne und staune ich täglich – und diese Begeisterung möchte ich mit Kindern und ihren Familien teilen.
Als ich merkte, dass die meisten Kinderbücher mit bedenklichen Druckfarben produziert werden, war für mich klar: Es muss anders gehen! So wurde ich zur "Pionierin für grüne Kinderbücher" – auch wenn ich Quereinsteigerin bin. Oder vielleicht gerade deshalb?
“ Dass ich Kinderbücher schreibe verdanke ich meinem Garten. Beim Setzen neuer Pflanzen, beim Beobachten seltener Insekten, beim Anlegen neuer Beete reifte die Idee für einen eigenen Verlag, in dem sich alles um die Natur dreht. Eben ganz nach dem Motto: Der Natur so nah.”
Birgit Stocker Gründerin
Meine Bücher sind anders, weil sie mir wichtig sind
Sie sind frei von giftigen Druckfarben (Cradle to Cradle-Prinzip)
Sie erzählen Geschichten, die Kinder ernst nehmen und zum Denken anregen
Sie verbinden uns wieder mit der Natur und zeigen, wie zerbrechlich und kraftvoll sie gleichzeitig ist
Sie sind handwerklich hochwertig und langlebig – echte Begleiter, keine Wegwerfartikel
Meine Vision
Ich glaube an Städte, die sich in grüne Paradiese verwandeln. An Kinder, die wieder wissen, wie man Wildblumenwiesen für Insekten anlegt. An Familien, die gemeinsam die Natur entdecken.
Mit jedem Buch baue ich ein kleines Stück an der "Tigsto-Welt" – einer Welt, in der Nachhaltigkeit keine leere Floskel ist, sondern gelebt wird. Einer Welt, in der wir die Zukunft aktiv mitgestalten und Mutmacher sind – für unsere Kinder und für uns selbst.
Persönliches
Wenn ich nicht gerade an neuen Geschichten arbeite oder im Garten bin, genieße ich die Natur des wunderschönen Allgäus, plane regionale Bildungsprojekte mit Kindergärten oder träume von weiteren Naturprojekten und neuen Gärten.
Ich freue mich, wenn du mit Tigsto und mir auf Entdeckungsreise gehst – denn eines ist sicher: Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen besser machen, Seite für Seite.
Komm mit in Tigstos Garten!
Mein Buch "Tigsto und die Helden des Garten" ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Einladung zum Handeln. Tigsto, die mutige Amsel, will seinen zerfallenen Garten retten, doch alleine schafft er es nicht. Auf seiner Heldenreise findet er die richtigen Helfer und erkennt, dass wir alle die Verantwortung tragen, unsere Umwelt zu schützen.
Diese Geschichte zeigt Kindern (und Erwachsenen!), wie zerbrechlich und gleichzeitig kraftvoll die Natur ist. Wie schnell sie zerstört werden kann, aber auch wie sie heilen kann, wenn wir die richtigen Maßnahmen ergreifen.
Erlebt mit euren Kindern besondere Vorlesemomente, schafft tiefe Verbindungen und pflanzt gemeinsam Samen der Verantwortung und des Umweltbewusstseins. Tigstos Abenteuer ist der erste Schritt in eure eigene Entdeckungsreise voller Wissen über Tiere und Pflanzen in der Natur – für euch selbst, für die Erde und für eine Zukunft, in der unser Planet blüht und gedeiht.
Mit Liebe und Hoffnung,
Birgit Stocker